Zum Hauptinhalt springen

News und Angebote aus der Radl Welt München - Feldmoching

Herbstangebote solange der Vorrat reicht

25. September 2025

Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Fahrradwechsel: Unser großer Herbstabverkauf ist gestartet! Profitiere von attraktiven Angeboten auf Fahrräder, E-Bikes, Gravelbikes und Kinderräder – und entdecke unsere brandneue Marke My Esel – exklusiv bei uns.

Unsere Herbsthighlights

  • Sichere dir satte Rabatte auf zahlreiche Modelle und Restposten aktueller Bikes – jetzt auch auf die innovativen Holz-Bikes von My Esel aus Österreich.
  • Ganz neu im Sortiment: Fahrräder und E-Bikes von My Esel – nachhaltig produziert, individuell angepasst und handgefertigt für ein einzigartiges Fahrgefühl.
  • Ob tägliches Pendeln, sportliche Touren oder das erste Rad für die Kleinen – für jede und jeden ist das passende Bike dabei.
  • Genieße Top-Qualität zum besten Preis und freu dich auf persönliche Beratung rund um My Esel und viele weitere starke Marken.

Super Angebotsspezial: Simplon SILKcarbon zum Spitzenpreis!

Exklusiv im Herbstabverkauf bieten wir das Simplon SILKcarbon mit leichtem Carbonrahmen und hochwertiger Ausstattung zum super reduzierten Preis an – nur solange der Vorrat reicht. Dieses Top-Bike überzeugt durch niedriges Gewicht, Komfort und modernes Design.

Abverkauf Riese & Müller 2024: Bis zu 40% Nachlass!

Nur jetzt und nur solange der Vorrat reicht gibt es ausgewählte Riese & Müller Fahrräder und E-Bikes aus dem Jahr 2024 mit einem attraktiven Preisnachlass von bis zu 40%. Sichern Sie sich Premium-Qualität und innovative Technik zu absoluten Tiefpreisen.

Mach den Herbst mit der RADL-WELT zu deiner Rad-Saison – jetzt zuschlagen, sparen und direkt losradeln!

Radl Welt München Feldmoching

E-Bike Batterien für den Winter vorbereiten

04. Januar 2022

Im Vergleich zu einem herkömmli­chen Fahrrad benötigt ein E-Bike vor allem im Hinblick auf den Antrieb und den Akku besondere Pflege. Obwohl Pedelecs größtenteils als wartungsfrei gelten, sollte man trotzdem bei Wintereinbruch oder bei längerer Nichtnutzung einige wichtige Fakto­ren bedenken.

Eine ideale Lagerung ist notwendig, damit die Batterien im nächsten Frühjahr ohne Leistungseinbußen zum Einsatz kommen können. Wich­tig ist, den Akku bei Überwinterung aus dem Pedelec zu entfernen und diesen über diese Zeit in einem trockenen Raum zu lagern. Es sollte vermieden werden, dass der Akku der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und der Lagerraum nicht beheizt ist. Die Temperatur sollte zwischen 7 und 10° C liegen, denn ein zu warmer Raum ist ebenfalls nicht empfehlenswert.

Da der Akku während der Aufbewahrung sehr langsam an Strom verliert, sollten Sie diesen während der Wintermonate sicherheitshalber alle 2 - 3 Monate aufladen. Somit vermeiden Sie eine Tiefentladung, welche die Speicherfähigkeit der Batterie in star­ken Umfang beeinträchtigen bzw. sogar zu einem schnellen Defekt der Batterie führen könnte. Ferner sollte der Akku nicht in vollständig geladenem Zustand gelagert werden. Zur optimalen Überwinterung genügt eine Aufladung von etwa 60 %.

Um einen derartigen Ladungsstand zu erreichen, genügt es die Batterie eine Stunde am Ladegerät anzuschlie­ßen. Wenn Sie diese Maßnahmen einleiten, werden Ihre E-Bikes auch die härtesten Winter problemlos überstehen können.

(Quelle: Bergamont)