Produktsuche

Öffnungszeiten

 (März - Oktober)

Montag - Dienstag
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Mittwoch
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag - Freitag
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Samstag
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

NEUHEITEN

Ausgewählte Ebikes in Angebot (ersichtlich unter Sofort Verfügbar)

Die neuen Lastenräder von Riese & Müller sind da.

Das Packster 70 vario (mehr Infos hier)

Riese & Müller Packster 70

Transporter 65 vario (mehr Infos hier)

 

Load 60 vario (mehr Infos hier)

 

*Abbildungen können abweichen

Abstand der Sitzknochen

Wir empfehlen die Vermessung und Ergonomieberatung im Fachhandel!

Ein Sattel ist wie ein Paar Schuhe - er muss passen!

Ist ein Sattel zu schmal drückt er und zwar genau dort wo er nicht drücken soll.

SQlab hat als erster Sattelhersteller eine Methode entwickelt um den Abstand der Sitzknochen zu messen um die optimale Sattelbreite zu errechnen. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahr durchgesetzt und es ist kaum mehr vorstellbar einen Sattel zu kaufen ohne Kenntnis über dieses individuelle Maß.

 

Abstand der Sitzknochen

Lassen Sie sich bei uns auf unserem sit and fit Vermessungshocker vermessen.

  1. Auf die Messpappe setzen.
  2. Ein Hohlkreuz machen und evtl. auf die Zehenspitzen gehen, um die Sitzknochen stärker hervortreten zu lassen.
  3. Sich mit den Händen fester an die Sitzfläche ziehen, um etwas mehr Druck auf die Messpappe zu bringen.
  4. Aufstehen, die Sitzknochen haben sich in den Wellen der Pappe abgezeichnet.

Die Sattelbreite kann dann vom Händler mit einer Formel errechnet werden, hierbei werden Faktoren wie z.B. die Sitzposition die Beckenstellung auf dem Sattel, und der Einsatzbereich mit einbezogen.

Vermessungshocker Messpappe, Messlehre

Alle SQLab Sattelmodelle gibt es in bis zu vier unterschiedlichen Breiten. So ist garantiert, dass Ihre Sitzknochen vollflächig auf dem Sattel aufliegen. Denn nur so kann der empfindliche Dammbereich entlastet werden und eine komfortable Druckverteilung auf die gesamte Breite der Sitzknochen erfolgen.

Die Angabe der Sattelbreite ist immer die nutzbare effektive Sitzfläche, nicht die Gesamtbreite.

Fahrradsattel SQLab 604 - Effektive Sattelbreite